Mit neuem Dirigenten auf dem richtigen Weg
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 30. Januar 2025 00:02
- Geschrieben von Die Oberbadische
Der Vorstand: Vorsitzender Jürgen Wehrle, Rechner Pascal Duttlinger, Jugendleiterin Helena Friedlein, zweiter Vorsitzender Dennis Moser und Dirigent Gergö Donath (von links) Foto: Rolf Mück
Vom Frühjahrskonzert zum Maibaumstellen, vom Picknickkonzert bis zum Winzerfest: Dem Musikverein Haltingen geht die Arbeit nicht aus.
Von Rolf Mück
Der Vorsitzende Jürgen Wehrle zeigte sich bei der Generalversammlung des Musikvereins Haltingen sehr zufrieden. Man habe zwölf Auftritte und 46 Proben absolviert, blickte er zurück. Der Probenbesuch habe erfreulicherweise bei 79 Prozent gelegen.
Rückblick: Mit dem neuen musikalischen Leiter Gergö Donath habe man vor einem Jahr auf einen guten Dirigenten gesetzt, hieß es. Dies habe sich nicht zuletzt beim erfolgreichen Jahreskonzert gezeigt.
Neue Einnahmequellen erschließen
Kasse: Der Kassenstand sei auch ein wichtiger Punkt, sagte Wehrle. Der Verein sei diesbezüglich noch gesund, dürfe aber den Anschluss nicht verlieren, man brauche wieder mehr Einnahmequellen. Die Erhöhung der Vereinsbeiträge sei ein Punkt für die nächste Generalversammlung. Außerdem suche man weitere Auftrittsmöglichkeiten und Orte an denen man Konzerte veranstalten könne. Der Vorstand appellierte an die Mitglieder, sich verstärkt nach Möglichkeiten umzusehen.
Konzertreise nach Pfullendorf
Konzerte: Jürgen Wehrle erwähnte in seinem Rückblick das Winzerfest, die Jahresfeier, das Maibaumstellen sowie als Highlight des Jahres: die Konzertreise nach Pfullendorf. Außerdem gab es ein Frühjahrskonzert und ein Picknick-Konzert sowie an der Auferstehungsfeier am Ostermontag, dem Volkstrauertag und dem Winzerfest mitgewirkt.
Lob vom Dirigenten
Neuzugänge: Gauthier Garnier, Jan Pfeiffer und Immanuel Wehrle wurden in den Reihen des Orchesters begrüßt. Dirigent Gergö Donath zeigte sich positiv überrascht über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Orchester. Er habe das so vor einem Jahr nicht erwartet, gestand er.
Jungmusiker im Aufwind
Jugend: Jugendleiterin Helena Friedlein berichtete über die Aktivitäten des Jugendorchesters. Elf in Ausbildung befindliche Jugendliche hätten sechs Auftritte gehabt. Es gab einen Ausflug und ein Grillfest. Den Rechenschaftsbericht hörte man von Kassierer Pascal Duttlinger, Danny Tuckwell und Sarah Klein hatten die Kasse geprüft.
Ehrungen für lückenlosen Probenbesuch
Ehrungen: Für lückenlosen Probenbesuch wurden Deborah Seyer, Udo Spitz, Verena Fischer und Jürgen Wehrle geehrt. Lucie Hiss, Mathias Tröstl, Michael Lang und Pascal Tuttlinger hatten jeweils nur eine, und Helena Friedlein zwei Fehlstunden zu verzeichnen.
Konzertreise nach Budapest geplant
Termine: Am 20. April, Ostersonntag, spielt das Orchester in der Kirche, am 30. April findet das Maibaumstellen statt und am 11. Mai das Frühjahrskonzert. Am 24. Mai wirtet der Verein beim Musikschulfest und vom 19. bis 22. Juni geht es auf Konzertreise in die Heimat des Dirigenten bei Budapest. Am 25. Juli steht das Picknick-Konzert auf dem Programm, am 21. September das Winzerfest, und am 16. November ein Auftritt in der Kirche zum Volkstrauertag. Es folgt die Jahresfeier am 13. Dezember und am 21. Dezember die Begleitung beim „Weihnachtsliedersingen“ in der Haltinger St.-Georgs-Kirche.
Auf einen Blick
Mitglieder:
30 Aktive und 95 Passivmitglieder, 60 Ehrenmitglieder und elf Personen im Jugendorchester.
Vorsitzender:
Jürgen Wehrle, Tel. 07621/68 68 01
Internet:
www.musikverein-haltingen.de