Musikverein Haltingen und Dirigent sind gut eingespielt
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 30. Januar 2025 00:01
- Geschrieben von Die Badische Zeitung
Zufrieden blickt der Musikverein Haltingen auf 2024 zurück. Auch auf den Kassenstand. Dennoch sucht der Verein nach neuen Einnahmequellen.
Vorsitzender Jürgen Wehrle, Rechner Pascal Duttlinger, Jugendleiterin Helena Friedlein, zweiter Vorstand Dennis Moser und Dirigent Gergö Donath (von links) Foto: Rolf Mück
Von Rolf Mück
Zwölf Auftritte und 46 Proben hat der Musikverein Haltingen im vergangenen Jahr absolviert, der Probenbesuch sei mit 79 Prozent erfreulich gewesen, sagte der Vorsitzende Jürgen Wehrle in der Hauptversammlung des Musikvereins Haltingen und zeigte sich sehr zufrieden mit dem vergangenen Jahr. Mit dem neuen Dirigenten Gergö Donath habe man vor einem Jahr einen guten Dirigenten erhalten, auch das Jahreskonzert sei sehr erfolgreich gewesen. Wehrle erwähnte in seinem Rückblick unter anderem Anlässe wie das Winzerfest, die Jahresfeier, das Maibaumstellen sowie das Highlight des Jahres, eine Konzertreise nach Pfullendorf. Freude löste die Aufnahme von drei Neuzugängen ins Orchester aus. Der Dirigent zeigte sich positiv überrascht über das Zusammenwirken. Diverse Orchestermitglieder wurden für einen lückenlosen Probenbesuch geehrt. Jugendleiterin Helena Friedlein berichtete über die Aktivitäten des Jugendorchesters – die elf in Ausbildung befindlichen Jugendlichen hätten sechs Auftritte gehabt.
Finanziell sei der Verein noch gesund, dürfe aber den Anschluss nicht verlieren, so der Vorsitzende: Man brauche wieder mehr Einnahmequellen. Das eine seien die Vereinsbeiträge, ein Punkt für die nächste Hauptversammlung. Außerdem suche man weitere Auftrittsmöglichkeiten und Orte, an denen man Konzerte veranstalten könne. Der Vorstand appellierte an die Mitglieder, sich darüber Gedanken zu machen und sich umzusehen. Den Rechenschaftsbericht legte Kassierer Pascal Duttlinger vor.
Termine 2025
Am 20. April, Ostersonntag, spielt das Orchester an der Auferstehungsfeier in der Kirche. Am 30. April findet das Maibaumstellen statt, am 11. Mai das Frühjahrskonzert, am 24. Mai wirtet der Verein beim Musikschulfest, und vom 19. bis 22. Juni geht es auf Konzertreise in die Heimat des Dirigenten bei Budapest. Am 25. Juli wird ein Picknick-Konzert veranstaltet, am 21. September ist das Winzerfest, am 16. November gibt es einen Auftritt in der Kirche zum Volkstrauertag, am 13. Dezember ist die Jahresfeier. Am 21. Dezember wird das "Weihnachtsliedersingen" begleitet.
Musikverein Haltingen
30 Aktive und 95 Passivmitglieder, 60 Ehrenmitglieder und elf Musiker im Jugendorchester. Erster Vorsitzender des Musikvereins ist Jürgen Wehrle, 07621/686801.
Weitere Informationen unter https://musikverein-haltingen.de/